Gestern haben Frau Bü und ich zum ersten Mal ein großes Tier komplett zubereitet. Denn schließlich hatten wir Ro zu seinem Geburtstag damals einen Gutschein über ein Vogel-Essen (hatten uns da noch nicht auf Pute oder Gans festgelegt) geschenkt. An Weihnachten hatten wir dafür unseren Eltern besonders aufmerksam über die Schulter geschaut, als die auch ein solches Tier zubereiteten und so waren wir dann gestern optimal vorbereitet.
Und was soll ich mehr sagen als: Ui, war das lecker. Haben wir wirklich gut gemacht (auch wenn sich die Pute halb selbst zerlegt hat, hätte wohl doch nicht ganz so lange im Ofen schmoren müssen…)

Nach dem Essen bin ich dann mit RoKe und Lu noch ein wenig spazieren gegangen. Die beiden wollten wollten von mir mal eine Route gezeigt bekommen, die ich hier im Blog irgendwann mal vage erwähnt hatte (Fotos liegen immer noch im 2blog-Ordner…). Das ganze stellte sich dann aber um einiges abenteuerlicher heraus, als ich es vermutet hätte (meine Hauptsorge war ja, dass ich den Weg selber nicht mehr finden würde).
Denn aus irgendeinem uns nicht so ganz erklärlichen Grund, war der komplette Schotterweg (der ca. 50% des Spaziergangs ausmachte) mit einer zentimeterdicken Eisdecke überdeckt. Sowas hab ich echt noch nicht gesehen. Kommt auf den Fotos leider nicht so richtig rüber, aber ihr könnt euch das ja vorstellen.

Mehr Text und Fotos (vor allem von mir, wir ich verzweifelt versuche, den Kinderwagen mit Lu den vereisten Berg hochzuschieben, was auf den Fotos glücklicherweise nicht annähernd so unbeholfen rüberkommt, wie es tatsächlich war (Lu hat davon schlafenderweise übrigens gar nichts mitbekommen, auch wenn der Wagen manchmal ganz schön ins Schaukeln kam…) . Bin ja froh, dass Ro da kein Video gemacht hat…) gibts übrigens drüben bei RoKe.