Letzte Woche war ich auf der jQuery Europe 2013 in Wien. Dazu aber ein anderes mal mehr, ich bin noch in der Aufbereitungsphase (darum, und weil ich mich die Fragen diesmal eh nicht reizen, ist der Media Monday diese Woche ausgefallen).
Aber zumindest ein Foto der Woche kann ich euch ja schonmal zeigen:

Zu sehen ist ein wenig Schnee (aufgenommen an dem Freitag, der zwischen dem “gar kein Schnee”-Donnerstag und dem “ach du Scheiße, wo bitte kommt denn auf einmal sooo viel Schnee her”-Samstag lag) vor dem “Steffl”, der von der Dom-Beleuchtung was abbekam.
Und weil die Wiener so ein höfliches Volk sind, hab ich verdammt lange gebraucht, bis ich es geschafft hab, da auch mal (wie gleich zu sehen) Menschen mit drauf zu bekommen. Mit der Kamera am Anschlag machten alle Leute einen weiten Bogen um meine Motiv-Zone. Also musste ich die Kamera inaktiv halten, warten bis jemand ankam und dann so spät die Kamera zücken, dass die keine Chance mehr haben, panisch ein paar Seitschritte zu machen, um mir ja nicht das Bild zu zerstören…

Demnächst dann auch der beleuchtete Steffl (auf dem Schnee hat das aber deutlich mehr hergemacht), das Schneechaos, die Konferenz und mehr.
Fremde Fotos der Woche:
Wie bleiben beim Thema “Schnee und Eis”. Da hätten wir einmal die klassischen Schneekristalle, dann einen sexy Eisberg, Schnee, der schmelzenderweise eingefroren ist, sowie ein Video das zeigt, dass die Aussage, dass man im Winter doch den Außenwasserhahn abdrehen sollte und bloß keinen mit Wasser gefüllten Wasserschlauch im Garten liegen lässt, nur von absoluten Spaßbremsen kommen kann:
http://www.youtube.com/watch?v=lUR6QzwleP8
Inspiration der Woche:
Rostende Feuerhydranten mögen an sich ja schon ein interessantes Motiv angeben. Wenn man die dann aber auch noch etwas nachbearbeitet und in Planeten verwandelt, wird es einfach nur “Wow!”
Hier ein Beispiel mir Vorher und Nachher und hier noch eine Reihe mehr solcher Planeten [via langweileDich.net]